„Yantra“

Objekt | 1987 | Hohlspiegel auf Kupfergrund und Granatapfel

Ein "Yantra" (Sanskrit) ist ein rituelles Diagramm, das im Buddhismus und Hinduismus zur Meditation und inneren Sammlung verwendet wird. Geometrische Figuren in Dreiecksformen die sich durchdringen symbolisieren die weibliche (Shakti) mit der Spitze nach unten gerichtet und die männliche (Shiva) Energie mit der Spitze nach oben gerichtet. Im kreisförmigen Zentrum eines Yantras findet sich die Gottheit oder das göttliche Selbst.

Dieses Yantra ist der weiblichen Shakti Energie gewidmet, dargestellt in 3 zur Erde zeigenden Dreiecksformen in roten und braunen Erdfarben. Auch der Granatapfel und das Material Kupfer stehen für die weibliche Kraft.